Cera Nova Flüssigwachskerzen – Sommeraktion für sauberes Andachtslicht

Cera Nova Flüssigwachskerzen – Sommeraktion für sauberes Andachtslicht

Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Reinheit im Gotteshaus

In der Stille des Gebets, im Licht einer Kerze – dort finden viele von uns einen Moment der inneren Einkehr. Um diese besondere Atmosphäre noch würdevoller und sauberer zu gestalten, freuen wir uns, Ihnen eine innovative Lösung für unseren Opferstock und Andachtsbereich vorstellen zu dürfen: die Cera Nova Flüssigwachskerzen.

Ab sofort laden wir alle Gemeindemitglieder sowie Verantwortliche ein, die neue Technologie in Kombination mit einem passenden Kerzenstock in ihrer Kirche drei Monate kostenlos zu testen. Nutzen Sie unsere Sommeraktion und erleben Sie den Unterschied!

Was macht Cera Nova so besonders?

Die flüssigen Wachskerzen von Cera Nova vereinen technische Innovation mit spirituellem Anspruch. Sie verbessern nicht nur die Lichtqualität, sondern tragen auch aktiv zum Schutz unseres Kirchenraumes bei.

1. Sauber, ruhig, würdevoll
Cera Nova Kerzen brennen sauber und rußarm – ganz ohne Wachsflecken und geringer Rußentwicklung. Damit bleiben Wände, Altäre und Möbel geschützt, und der Andachtsbereich erstrahlt in gepflegtem Glanz.

2. Nachhaltigkeit durch Nachfüllbarkeit
Im Gegensatz zu herkömmlichen Opferkerzen sind die Cera Nova Flüssigwachskerzen nachfüllbar. Das reduziert nicht nur Müll, sondern spart auf lange Sicht auch Kosten – und schont gleichzeitig die Umwelt.

3. Stimmungsvolles Licht für den Moment der Einkehr
Die gleichmäßige, ruhige Flamme erzeugt ein warmweißes Licht, das den Raum in eine besinnliche und einladende Atmosphäre taucht. Perfekt für stille Gebete, Andachten und persönliche Reflexion.

Ein Gewinn für Kirche, Umwelt und Gemeinschaft

Mit der Einführung der Cera Nova Flüssigwachskerzen schlagen wir ein neues Kapitel auf – im Zeichen von Sauberkeit, Nachhaltigkeit und spiritueller Qualität. Wir laden Sie herzlich ein, sich dieser Bewegung anzuschließen und gemeinsam einen Beitrag zur Pflege unseres sakralen Raumes zu leisten.

Jetzt 3 Monate kostenlos testen – Ihre Sommeraktion

Im Rahmen unserer Sommeraktion können Sie die Cera Nova Kerzen kostenfrei über drei Monate hinweg in Ihrer Kirche oder Kapelle ausprobieren – inklusive eines passenden Kerzenstocks. So haben Sie die Gelegenheit, sich selbst von den Vorteilen dieser modernen Lichtquelle zu überzeugen – ganz ohne Risiko.
[Jetzt kostenfrei testen]

Cera Nova Flüssigwachskerzen – weil jedes Licht zählt.

Weitere Beiträge

Maria Lichtmess: Die Rolle von Kirchenkerzen im Fest des Lichts
Am 2. Februar feiert die Kirche Maria Lichtmess, ein Fest voller Symbolik. Im Mittelpunkt steht das Licht als Zeichen für Christus, begleitet von der traditionellen Kerzensegnung. Birmelin bietet Kirchenkerzen, die für diesen besonderen Anlass geweiht werden können – ein kraftvolles Symbol des Glaubens.
… weiterlesen
Das Friedenslicht aus Bethlehem – Eine Tradition der Pfadfinder in der Weihnachtszeit
Das Friedenslicht aus Bethlehem: Eine Tradition der Pfadfinder zur Weihnachtszeit"
Seit 1986 entzünden Pfadfinder das Friedenslicht in Bethlehem und verbreiten es weltweit. Dieses Symbol der Hoffnung bringt zur Weihnachtszeit Menschen über Ländergrenzen hinweg zusammen.
… weiterlesen
Nachhaltige Opferlichter – Feuerfeste Papierlichter, die umweltfreundliche Alternative
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, ist es von großer Bedeutung, auch im kirchlichen Kontext umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Eine bemerkenswerte Innovation in diesem Bereich ist das Opferlicht Nr.1, das erste nachhaltige Opferlicht, welches speziell...
… weiterlesen
Sichere Pflege für Ihre Kerzen mit wertvollen Tipps
Damit alle Kerzen in Ihrer Kirche und im privaten Umfeld langlebig bleiben.  Die Kerze ist ein lebendiges Licht. Sie muss deshalb entsprechend gepflegt und als „offenes, brennendes Feuer” ständig beobachtet werden. Wir möchten Ihnen für den Umgang mit Kerzen einige...
… weiterlesen
Weihrauch aus eigener Produktion: Weihrauch von Birmelin, ein Interview mit Herrn Birmelin
Herr Birmelin, warum haben Sie sich dazu entschlossen, dass Sie selbst Weihrauch herstellt? Weihrauch hat eine sehr lange Tradition, vor allem in der Katholischen Kirche. ein Gottesdienst ohne Weihrauch ist für mich fast undenkbar, ich erinnere mich von klein auf...
… weiterlesen
Opfertische ökologisch bestücken: mit unseren patentierten, rußarmen Lumex Flüssigwachsopferkerzen
Ökologisch, sauber, rußarm: das waren die Hauptanforderungen an unser grünes Produkt bestehend aus ausgewählten und hochwertigen Rohstoffen. Rußarm, da im Gegensatz zu herkömmlichen Opferkerzen kein Verbrennen des Dochts stattfindet. Dabei basieren Flüssigwachs und Docht auf Naturbasis. Wie funktioniert das Auffüllen?...
… weiterlesen
Das „RAL-Gütezeichen Kerzen“ eine garantierte Qualität
Was steckt eigentlich genau hinter dem Gütezeichen RAL? Welche Produkte dürfen das Gütezeichen tragen? Was hat der Verbraucher davon? Viele Fragen die wir und Sie sich bestimmt auch fragen. Kerzen die das Gütezeichen tragen tropfen bei sachgemäßer Handhabung nicht, sind...
… weiterlesen